apple intelligence

Hinweise auf Apple Private Cloud Compute für KI tauchten bereits in iOS 16.4 auf

| 17:00 Uhr | 0 Kommentare

Private Cloud Compute, dieser Begriff wurde im Rahmen der Apple WWDC 2024 Keynote mehrfach thematisiert. Erste Hinweise auf den „neuen Standard für Datenschutz“ bei künstlicher Intelligenz gab es allerdings bereits mit der Freigabe von iOS 16.4 im vergangenen Jahr. Hinweise auf Apple Private Cloud Compute für KI tauchten bereits in iOS 16.4 auf Anfang letzten Jahre

Bloomberg: Apple lehnt KI-Partnerschaft mit Meta wegen Datenschutzbedenken ab

| 15:15 Uhr | 0 Kommentare

Am Wochenende berichtete das Wall Street Journal, dass Apple und Meta aktive Gespräche über die Integration von Llama, dem LLM von Facebook, in iOS 18 führen würden. Der Bericht deutete an, dass die Gespräche noch nicht abgeschlossen waren. Informationen von Bloomberg lassen jedoch vermuten, dass Apple nie ernsthaft eine Partnerschaft in Betracht gezogen hat. Apple entscheidet

WSJ: Apple und Meta haben über eine KI-Partnerschaft gesprochen

| 20:31 Uhr | 0 Kommentare

Apple wird seine bevorstehenden KI-Services in iOS 18 und anderen Betriebssystemen unter der Bezeichnung Apple Intelligence vermarkten. Das Unternehmen plant jedoch auch, den Nutzern in Zukunft die Wahl zwischen verschiedenen KI-Modellen zu lassen. Während ChatGPT von OpenAI im Moment die einzige zusätzliche Option ist, deuten sich weitere Kooperationen an, wie zum Beispiel mit

Apple sucht KI-Partner für Apple Intelligence in China

| 18:33 Uhr | 0 Kommentare

Knapp zwei Wochen ist es mittlerweile her, dass Apple Intelligence, iOS 18 und weitere Neuheiten angekündigt hat. Dabei arbeitet Apple unter anderem mit OpenAI zusammen, um ChatGPT in das iPhone zu integrieren. ChatGPT und ähnliche KI-Dienste stehen in China allerdings nicht zur Verfügung, so dass sich Apple nach Alternativen umgucken muss. Apple sucht KI-Partner für Apple Int

Das könnten die beliebtesten Anwendungsfälle für Apple Intelligence sein

| 19:23 Uhr | 0 Kommentare

Zu den Hauptattraktionen der WWDC 2024 Keynote gehörte sicherlich die Ankündigung von Apple Intelligence. Dabei handelt es sich um ein persönliches intelligentes System, das leistungsstarke generative Modelle direkt auf iPhone, iPad und Mac bringt. Apples kommende KI-Funktionen versprechen erhebliche Verbesserungen in verschiedenen Bereichen. Laut einem Bericht von CIRP werden

Apple Intelligence ist mit diesen Geräten kompatibel

| 14:22 Uhr | 0 Kommentare

Anfang letzter Woche hat Apple im Rahmen seiner WWDC 2024 Keynote neben iOS 18 und Co. auch „Apple Intelligence“ angekündigt. Dabei handelt es sich laut Apple um ein persönliches intelligentes System, das leistungsstarke generative Modelle direkt auf iPhone, iPad und Mac bringt. Doch welche Geräte sind mit Apple Intelligence kompatibel? Braucht man die neueste Gener

Apple erklärt, warum ein iPhone 15 Pro für Apple Intelligence erforderlich ist

| 20:33 Uhr | 2 Kommentare

Nach der WWDC-Keynote gab es viele Fragen rund um Apple Intelligence, der KI-Offensive des iPhone-Herstellers. Insbesondere die hohen Hardwareanforderungen wurden viel diskutiert. So wird mindestens ein A17 Pro beim iPhone benötigt, der nur in den iPhone 15 Pro Modellen verbaut ist. Seit dem Bekanntwerden der Nachricht haben sich viele Nutzer gefragt, was der Grund für diese Ei

Apple Intelligence: Diese Funktionen kommen erst später

| 13:22 Uhr | 0 Kommentare

Eine Woche ist es mittlerweile her, dass Apple zur WWDC 2024 Keynote geladen und einen ersten Ausblick auf iOS 18, iPadOS 18, watchOS 11, macOS Sequoia und Co. gegeben hat. Begleitend hat Apple auch Apple Intelligence und somit Apples KI-Strategie vorgestellt. Bei Apple Intelligence handelt es sich um ein persönliches intelligentes System, das leistungsstarke generative Modelle

Apple erklärt, wie Genmojis in iOS 18 funktionieren

| 18:33 Uhr | 0 Kommentare

Apple. hat kürzlich Apple Intelligence angekündigt. Apple Intelligence ist ein persönliches intelligente System, das leistungsstarke generative Modelle direkt auf iPhone, iPad und Mac bringt. Mit an Bord sind auch die sogenannten Genmojis. In einer WWDC-Session ist der Hersteller aus Cupertino nun näher darauf eingegangen, um was es sich bei den Genmojis handelt und wie diese f

Tim Cook spricht mit drei namhaften YouTubern über Apple Intelligence, ChatGPT und mehr [Videos]

| 17:40 Uhr | 0 Kommentare

Nach der WWDC-Keynote setzte sich Apple-CEO Tim Cook für Interviews mit iJustine, MKBHD und SuperSaf zusammen, um über iOS 18 und Apple Intelligence zu sprechen. Cook sprach auch über Apples Partnerschaft mit OpenAI und wie KI das Nutzerverhalten verändern könnte. Fotocredit: Apple Einblicke in iOS 18 und Apple Intelligence Apple Intelligence ist der Kern der generativen KI-Fun

  • 1
  • 2
»