Apple Pay: Anwender in Ungarn berichten über unerklärlichen Abbuchungen

| 11:33 Uhr | 1 Kommentar

Apple Pay steht rund um den Globus mittlerweile in einer Vielzahl an Ländern zur Verfügung. Nun berichten Apple Pay Nutzer in Ungarn von unerklärlichen Abbuchungen. Hinter den Kulissen wird bereits an einer Problemlösung gearbeitet.

Apple Pay: Anwender in Ungarn berichten über unerklärlichen Abbuchungen

In Ungarn git es offensichtlich eine Störung beim mobilen Bezahldienst Apple Pay. Vereinzelte Anwender berichten von einer raschen Folge unerklärliche Abbuchungen.

Nutzer sehen sich mit mehreren Transaktionen konfrontiert, obwohl sie keine Einkäufe getätigt haben. Ein Apple Pay Anwender verzeichnete 74 unerklärliche Transaktionen nacheinander mit einem Volumen von über 1500 Dollar.

Die OTP Bank in Ungarn bestätigte, dass bei mehreren Banken „massive, ungerechtfertigte Abbuchungen“ von den Karten vorgenommen wurden. Die Ursachenforschung ist im vollen Gange. In einer Erklärung auf der Website der Raiffeisen Bank heißt es, dass Apple an der Lösung des Problems arbeite, so Macrumors.

Wir informieren unsere Kunden, dass aufgrund eines technischen Problems mit einem externen Partner die Bankkarten einiger unserer Kunden möglicherweise fälschlicherweise vom Apple App Store belastet wurden. Unsere Kollegen haben sich mit den Apple-Verantwortlichen in Verbindung gesetzt, das Problem wird derzeit behoben.

Einige der Transaktionen scheinen mit zuvor gekündigten Abonnements in Verbindung zu stehen, wobei die Abbuchungen den Beträgen früherer Transaktionen entsprechen.

Kategorie: Apple

Tags:

1 Kommentare

  • Gast1

    Hack !
    Hier testet man was alles mit der jetzt offenen NFC Schnittstelle geht.
    Hura , alle Hacker laufen schon grinsend durch Europa. Endlich geht was .
    Tim ….seh dir alles genau an und knallt der ollen Vestager na klage um die Ohren die sich gewaschen hat. Für blödsinn wird jeder bestraft nur Politiker haben freie Fahrt , warum eigentlich. Das einfrieren von Konten klappt ja gut wie man an genervten Russen gut sehen kann.
    Also uffpasse das die Mischpoke aus Brüssel nicht den Abgang machen wenn es richtig ernst wird.

    27. Jun 2024 | 20:00 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert