Apple TV+ gibt ersten Einblick in „La Maison“ – Start am 20. September 2024

| 20:33 Uhr | 0 Kommentare

Vor rund einem Jahr hat Apple TV+ bekannt gegeben, dass der Video-Streaming-Dienst die Serie „La Maison“ in Auftrag gegeben hat. Nun gewähren die Verantwortlichen einen ersten Einblick in die Original-Serie. Darüberhinaus wurde das Premierendatum für „La Maison“ bekannt gegeben.

Fotocredit: Apple TV+

Apple TV+ gibt ersten Einblick in „La Maison“

Heute hat Apple TV+ einen ersten Einblick auf „La Maison“ gewährt. Dabei handelt es sich um das kommende französischsprachige Familiendrama mit zehn einstündigen Folgen, das in dem legendären Haute-Couture-Atelier in Paris spielt. „La Maison“ bietet einen Blick hinter die Kulissen der zeitgenössischen, sich ständig weiterentwickelnden Welt der Mode und der aufstrebenden französischen Eleganz und des Luxus und folgt zwei berühmten, dysfunktionalen und mächtigen rivalisierenden Familien, die um die Vorherrschaft in der gnadenlosen Welt der Haute Couture kämpfen.

„La Maison“ startet am 20. September mit den ersten beiden Folgen. Anschließen sind immer freitags bis zum 15. November 2024 neue Episoden zu sehen.

Haute Couture trifft auf hohe Einsätze in diesem Blick hinter die Kulissen, der zeigt, wie ein ikonisches Modehaus durch ein virales Video mit Stardesigner Vincent Ledu (Lambert Wilson) in einen Skandal und eine Neuerfindung gestürzt wird, wodurch das ikonische und legendäre Haute-Couture-Haus seiner Familie, LEDU, am seidenen Faden hängt. Perle Foster (Amira Casar), Vincents ehemalige Muse, die immer noch in seinem Schatten steht, tut sich mit der visionären Designerin der nächsten Generation Paloma Castel (Zita Hanrot) zusammen, um das hundert Jahre alte Maison LEDU zu retten, weiterzuentwickeln und zu erneuern. Diane Rovel (Carole Bouquet), die skrupellose Chefin der mächtigen Rovel-Luxusgruppe, nutzt Vincents Untergang aus und startet eine Offensive, um das zu erlangen, was sie als ihren wichtigsten Preis ansieht: Maison LEDU. Um ihr Ziel zu erreichen, ist ihr alles erlaubt, denn es geht um mehr als nur den Erwerb einer weiteren Marke – es geht um Rache.

Kategorie: Apple

Tags:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert