iOS 18 soll eigenständige Passwörter-App erhalten

| 8:30 Uhr | 0 Kommentare

Wenige Tage vor der am kommenden Montag beginnenden Apple Worldwide Developers Conference erreicht uns ein weiteres Gerücht zu iOS 18. Neben allerhand KI-Neuheiten plant Apple mit iOS 18 die Einführung einer eigenständigen Passwörter-App. Bis dato setzt Apple auf die Kategorie „Passwörter“ innerhalb der Einstellungen-App zur Verwaltung von Passwörtern.

iOS 18 soll eigenständige Passwörter-App erhalten

Mark Gurman von Bloomberg ist zu Ohren gekommen, dass Apple kommende Woche eine neue, selbst entwickelte App namens „Passwords“ ankündigen wird. Diese soll es Nutzern einfacher machen, sich bei Websites und Software anzumelden. Dabei soll die neue Passwörter-App Bestandteil von iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 sein.

Die neue Passwörter-App soll mit dem iCloud-Schlüsselbund zusammenarbeiten, der Passwörter und Kontoinformationen zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann. Durch die Einführung einer eigenständigen Passwörter-App und der Loslösung aus der Einstellungen Möchte Apple mehr Nutzer dazu zu, sichere Passwörter zu verwenden und die Privatsphäre seiner Geräte zu stärken.

Sollte Apple in der kommenden Woche tatsächlich eine eigenständige Passwörter-App ankündigen, so dürfte dies den Wettbewerb mit Software von Drittanbietern (z.B. 1Password oder LastPass) verschärfen, zumal es Apple seinen Nutzern ermöglichen wird, Passwörter von Konkurrenzdiensten zu importieren.

Der Apple-Insider berichtet weiter, dass die Apple Passwörter-App auch auf Vision Pro und Windows-Computern funktionieren wird. Außerdem kann die App Bestätigungscodes unterstützen und als Authentifizierungs-App ähnlich wie Google Authenticator dienen.

Kategorie: iPhone

Tags: ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert